Hi Leute, zum Verkauf steht mein im Sommer 2016 mit vielen tollen Teilen aufgebautes Breakbrake17 Transfer Low-Pro Fixed-Gear Fahrrad. Das bike wurde jetzt fast 2 Jahre nicht mehr bewegt, ist aber top in Schuss.
Das Transfer Low-Pro ist kein typischer "Fixie" Rahmen, sondern hat eine für Bahn-Fahrräder typische sportliche Geometrie mit hohem Tretlager, deutlich abfallendem Oberrohr und besonders steifem Unterrohr. Dementsprechend wurde das Rad von mir nicht nur als Transportmittel in der Stadt verwendet, sondern auch als Rennradersatz.
Weiter unten findest Du eine Teileliste, doch vorab will ich einige Komponenten hervorheben: Der Rahmen von BB17 ist aus hochwertigem Columbus Stahl gefertigt und fährt sich steif und agil, filtert (weil er eben aus Stahl ist) aber gemeinsam mit der BLB AF02 Carbongabel (mit Vollcarbonschaft) trotzdem ganz gut Straßenunebenheiten. Eines meiner Lieblingsteile ist zudem der CronoNero Low Rider Lenker von Deda mit seinem komfortablen abgeflachten Rohrprofil und den innenverlegten Zügen. Am Lenkerende befindet sich ein Vision Zeitfahr-Bremshebel, dessen Zug dann durch einen Cane Creek CrossStop-Hebel geführt wurde, damit Du sowohl in Aero-Position als auch mit den Händen nahe dem Steuerrohr bremsen kannst. Für Vortrieb sorgt die SRAM S300 Kurbel; die Laufräder sind aus Teilen von H Plus Son, SMP, Novatec und mit Sapim Speichen aufgebaut. Ein super Teil ist auch der (wetterfeste) Brooks Cambium C15 Carved Kautschuksattel; der erste Rennsattel der ansonsten für Lederteile bekannten britischen Marke Brooks. Ganz wichtig ist auch die Diebstahlsicherung an der Vorderachse. Mit dem Schloss lassen sich Rahmen und Hinterrad meist versperren; doch das Vorderrad bleibt dabei ungesichert. Deshalb ist eine Pitlock Achse verbaut, die sich nur mit Deinem einzigartigen Schlüssel öffnen lässt und kein Aufschrauben mit handelsüblichem Werkzeug zulässt. Genauso ist übrigens die Sattelstütze gesichert. Der Neupreis der zum Aufbau verwendeten Teile betrug in etwa 1650 Euro.
Horizontal misst das Oberrohr des Transfer Low Pro 56cm; Du solltest also rund 1.80m bis 1.90m groß sein.
Wenn Du Interesse hast und Dir das Rad mal genauer ansehen möchtest, melde Dich bei mir.
TEILELISTE
Rahmen: BB17 Transfer Low-Pro (56) Gabel: BLB AF02 Kurbel: SRAM S300 (48t) Tretlager: Truvativ GXP Ritzel: BLB Track (13t) und SMP Aluminium Track (16t) Konterringe: BLB Beefy Track & Victoire Cycles Track Kette: KMC Z510H (1/8") Vorderrad: SMP 43 auf Novatec X-Light Nabe mit Sapim Speichen und Nippeln Hinterrad: H Plus Son SL42 auf BLB Track Nabe mit Sapim Speichen und Nippeln Vorderachse: Pitlock Skewer Hinterachse: BLB M10 Bereifung: Vittoria Rubino Pro (23mm) Bremshebel: Vision TT Lever & CaneCreek CrossStop Vorderbremse: SRAM Apex Bremszüge: Vision Bremshüllen: Jagwire CGX (5mm) Steuersatz: Dartmoor Prime mit SMP Carbon Ringen Steuersatz-Kappe: SMP A-Head Expander Vorbau: 3T Arx (90mm, -17°) Lenker: Deda CronoNero Low Rider Lenkerband: BLB Pro Superlight Sattelstütze: BLB Cobra (27.2mm) Sattelklemme: Pitlock Skewer Sattel: Brooks Cambium C15 Carved
Übrigens: Für den Fall, dass Du mit zwei Bremsen fahren möchtest, besitzt der Rahmen auch eine Bremsaufnahme am Hinterrad und die verbauten Felgen verfügen über Bremsflanken.