Speedbox 3.0 für Bosch (inkl. Gen4) E-Bike Tuning
Artikelfotos
€160
Price incl. VAT and plus shipping costs.
The shipping costs can only be calculated when you are logged in. Log in
Add to cart
Make offer
This item cannot be purchased at this time. Please try again later.
Add to my watch list
EIGENSCHAFTEN:
Aktivierung des Chips per Knopfdruck: WALK/ WALK +/ + - + -
Maximale Geschwindigkeit: unbegrenzt
Anzeige: reale Werte
Kompatibel mit Displays:
KIOX
INTUVIA
NYON
PURION
COBI
Kompatibel mit Motoren (inkl. Motoren der 4. Generation.):
Active Line
Active Line Plus
Performance Line
Performance Line CX Line
Performance Line Speed
Cargo Line
Nicht kompatibel mit:
2022 Bosch Smart System
SpeedBox App
Smarter Chip der 3. Generation mit der Möglichkeit, das Tempolimit des E-Bikes festzulegen.
Mit dem Tuning-Chip SpeedBox 3.0 können Sie den Geschwindigkeitsbegrenzer des E-Bikes frei einstellen. Nach dem Einbau des Chips werden auf dem E-Bike-Display echte Daten wie Höchstgeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, tägliche Entfernung und Reichweite angezeigt.
Wie funktioniert SpeedBox 3.0?
Den SpeedBox 3.0-Chip aktivierst du auf dem E-Bike-Display. Nach dem Drücken der WALK-Taste zeigt das Display kurz 9,9 km / h an. Ab diesem Moment kannst du mit unbegrenzten Geschwindigkeiten - 40 km / h, 50 km / h und auch mehr als 60 km / h fahren. Drück die WALK-Taste erneut, um die Chip-Funktion abzubrechen. Das Display zeigt 2,5 km / h und das Tempolimit von 25 km / h wieder eingeschaltet ist. Das Pedelec funktioniert dann wie vor dem Einbau des Chips.
Wir haben an E-Bikes gedacht, die kein klassisches Bedienfeld mit Walk-Taste haben. Verwende in diesem Fall einfach die Tastenkombination + - + -. Dann ist die SpeedBox aktiviert. Ebenso kannst du die SpeedBox einfach deaktivieren.
Um die Höchstgeschwindigkeit einzustellen, ändere den Modus: Turbo - EMTB - Tour - Eco - Tour - EMTB - Turbo. Das aktuelle Tempolimit wird dann angezeigt. Um die Höchstgeschwindigkeit zu ändern, drücke kurz die WALK Taste oder dreh das Hinterrad um 360 °. Die angezeigte Geschwindigkeit von 1,5 km / h entspricht einer Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h, 2,0 entspricht einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h, 2,5 entspricht einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h, 3,0 entspricht einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, 9,9 entspricht einer Höchstgeschwindigkeit von 99 km/h. Das zuletzt angezeigte Limit wird nach fünf Sekunden Inaktivität gespeichert.
Bei Verwendung der SpeedBox 3.0 in Bosch-Motoren der 4. Generation (ab Baujahr 2020) muss das E-Bike nach Ende der Fahrt eingeschaltet bleiben, bis das Display eine konstante Geschwindigkeit von 0,0 km / h anzeigt. Während dieser Phase zeigt das Display die verbleibende Zeit (in Minuten) an. Dann kannst du das Fahrrad sicher abstellen und sich auf die nächste Fahrt freuen.
Montage
Um den SpeedBox-Chip mit einem E-Bike verzubinden, verwenden wir Farbstecker, die mit einem Schlüssel für den korrekten Anschluss ausgestattet sind, sodass die Installation des Chips wirklich einfach ist. Wir haben detaillierte Anweisungen geschrieben und Videos erstellt, mit denen jeder Kunde die SpeedBox installieren kann. Das Entfernung des Tuning-Chips ist so einfach wie die Montage. Wenn du einige Anschlussprobleme hast, zöger bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Wenn du eine SpeedBox in ein brandneues Fahrrad einbauen möchtest, musst du mindestens 1 km auf diesem Fahrrad fahren, bevor du den Chip zum ersten Mal startest.
Aktivierung des Chips per Knopfdruck: WALK/ WALK +/ + - + -
Maximale Geschwindigkeit: unbegrenzt
Anzeige: reale Werte
Kompatibel mit Displays:
KIOX
INTUVIA
NYON
PURION
COBI
Kompatibel mit Motoren (inkl. Motoren der 4. Generation.):
Active Line
Active Line Plus
Performance Line
Performance Line CX Line
Performance Line Speed
Cargo Line
Nicht kompatibel mit:
2022 Bosch Smart System
SpeedBox App
Smarter Chip der 3. Generation mit der Möglichkeit, das Tempolimit des E-Bikes festzulegen.
Mit dem Tuning-Chip SpeedBox 3.0 können Sie den Geschwindigkeitsbegrenzer des E-Bikes frei einstellen. Nach dem Einbau des Chips werden auf dem E-Bike-Display echte Daten wie Höchstgeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, tägliche Entfernung und Reichweite angezeigt.
Wie funktioniert SpeedBox 3.0?
Den SpeedBox 3.0-Chip aktivierst du auf dem E-Bike-Display. Nach dem Drücken der WALK-Taste zeigt das Display kurz 9,9 km / h an. Ab diesem Moment kannst du mit unbegrenzten Geschwindigkeiten - 40 km / h, 50 km / h und auch mehr als 60 km / h fahren. Drück die WALK-Taste erneut, um die Chip-Funktion abzubrechen. Das Display zeigt 2,5 km / h und das Tempolimit von 25 km / h wieder eingeschaltet ist. Das Pedelec funktioniert dann wie vor dem Einbau des Chips.
Wir haben an E-Bikes gedacht, die kein klassisches Bedienfeld mit Walk-Taste haben. Verwende in diesem Fall einfach die Tastenkombination + - + -. Dann ist die SpeedBox aktiviert. Ebenso kannst du die SpeedBox einfach deaktivieren.
Um die Höchstgeschwindigkeit einzustellen, ändere den Modus: Turbo - EMTB - Tour - Eco - Tour - EMTB - Turbo. Das aktuelle Tempolimit wird dann angezeigt. Um die Höchstgeschwindigkeit zu ändern, drücke kurz die WALK Taste oder dreh das Hinterrad um 360 °. Die angezeigte Geschwindigkeit von 1,5 km / h entspricht einer Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h, 2,0 entspricht einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h, 2,5 entspricht einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h, 3,0 entspricht einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, 9,9 entspricht einer Höchstgeschwindigkeit von 99 km/h. Das zuletzt angezeigte Limit wird nach fünf Sekunden Inaktivität gespeichert.
Bei Verwendung der SpeedBox 3.0 in Bosch-Motoren der 4. Generation (ab Baujahr 2020) muss das E-Bike nach Ende der Fahrt eingeschaltet bleiben, bis das Display eine konstante Geschwindigkeit von 0,0 km / h anzeigt. Während dieser Phase zeigt das Display die verbleibende Zeit (in Minuten) an. Dann kannst du das Fahrrad sicher abstellen und sich auf die nächste Fahrt freuen.
Montage
Um den SpeedBox-Chip mit einem E-Bike verzubinden, verwenden wir Farbstecker, die mit einem Schlüssel für den korrekten Anschluss ausgestattet sind, sodass die Installation des Chips wirklich einfach ist. Wir haben detaillierte Anweisungen geschrieben und Videos erstellt, mit denen jeder Kunde die SpeedBox installieren kann. Das Entfernung des Tuning-Chips ist so einfach wie die Montage. Wenn du einige Anschlussprobleme hast, zöger bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Wenn du eine SpeedBox in ein brandneues Fahrrad einbauen möchtest, musst du mindestens 1 km auf diesem Fahrrad fahren, bevor du den Chip zum ersten Mal startest.

Add to cart
Make offer
This item cannot be purchased at this time. Please try again later.
Add to my watch list
€160
Price incl. VAT and plus shipping costs.
The shipping costs can only be calculated when you are logged in. Log in
Add to cart
Make offer
This item cannot be purchased at this time. Please try again later.
Add to my watch list
Verkäufer SupersonicParts
5/5
basierend auf 48 Bewertungen.
Supersonic-Parts
Commercial Seller
Current viewers | 1 |
---|---|
Published | Nov 27, 2022 5:19 PM |
Expires | Nov 27, 2023 5:19 PM |
Views | 403 × |
Quantity | 5 |
Brand | Speedbox |
Condition | neu |
Pickup | Yes |
Location | Rottenbuch |
Dealer | Yes |
Accepted payment methods | PayPal, Bank transfer |