Rahmen: Range 29er carbon 150 mm travel Dämpfer: Fox Factory Float X2 Kashima Gabel: Öhlins RXF36 160mm Air Kurbel: SRAM XO1 Eagle carbon crank 32T Schaltung: SRAM XO1 Eagle Laufräder: Roval Traverse SL Carbon, Tubeless Bremsen: Avid Code 203mm vo/hi Sattelstütze: Rock Shox Reverb Stealth mit Remote Lenker: S-Works Carbon Griffe: Ergon GA2 blau (fast neu) Vorbau: Syntace MegaForce3 40 Reifen: Vorne: Schwalbe Magic Mary Hinten: Schwalbe Hans Dampf Sattel: Selle Italia Gel Flow Gewicht: 13,6 kg
Das Rad wurde 2018 aufgebaut, war damals leicht 8000,00€ wert.
Kalkulierter Zeitwert (1.Jahr 25%, weitere Jahre 15% Wertverlust) daher 3600,00€
Allgemeine Gebrauchsspuren, dem Alter entsprechend.
Ein Bike das überall Spaß macht!
Werbung: Dank seinem, auf den All-Mountain Einsatz abgestimmten, A.R.T. Federungssystem klettert das Bike mit beeindruckender Effizienz, läuft aber gänzlich zur Hochform auf, wenn der Trail bergab zeigt. Konkurrenzlos in Sachen High-Speed, Kontrolle und Vertrauen.
1. Norco Range Carbon Rahmen: Lang und flach mit kompaktem Hinterbau für einen aggressiven Fahrstil. 2. 29”: das Bike fühlt sich grundsätzlich gleich an. Du entscheidest, welche Laufradgröße am besten zu deinem Fahrstil passt. 3. GravityTune: Optimale Körperposition und Gewichtsverteilung für bestes Fahrverhalten und Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten. 4. Metrischer Dämpfer und Enduro Gabeln: Dank der neuen Trunnion-Mount Dämpfer reagiert die progressive Federung sensibel auf kleinste Schläge, 160 mm (29”) Gabeln bieten satten Federweg und die nötige Steifigkeit für Abfahrten. 5. A.R.T. Federungssystem: Optimierte Kinematik für Enduro Rennen. Der Rahmen bietet genug Platz für Dämpfer mit Ausgleichsbehälter.